LUST AUF KOSTENLOSE WORKSHOPS?

👉🏻 DANN HIER ENTLANG

Full-Stack

Vollzeit |

26

Wochen

Teilzeit |

26

Wochen

HTML
CSS
JavaScript
GitHub
Discord
Figma
React
VSCode
Software-Testing

Unser Full-Stack-Kurs ermöglicht dir einen Deep Dive in die Web-Entwicklung verpackt in einem ultra praxisorientierten Intensiv-Kurs. Lerne das Programmieren moderner Websites & Apps und finde einen Job mit Zukunft.

18.9.2023

Anmeldeschluss bis

11.9.2023

2.11.2023

Anmeldeschluss bis

26.10.2023

18.12.2023

Anmeldeschluss bis

15.12.2023

26

Wochen

Moderne Tools

bis zu 2 Trainer:innen

MacBook als Leihgabe

top Bewertungen!

Live & Online

Übersicht Software-Testing Bootcamp

Über 60% Praxis

Fokus auf ISTQB Zertifizierung

Mit über 60% Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Software-Tester aus. Das Bootcamp setzt sich aus 9 Themenblöcken zusammen, die perfekt ineinander greifen, um dich innerhalb von 12 Wochen zum ISTQB Certified Tester auszubilden.

Das Bootcamp richtete sich an Menschen die bereits Vorerfahrung im Bereich Coding / JavaScript mitbringen.

Übersicht Web-Entwicklung Bootcamp

Über 60% Praxis

Fokus auf JavaScript

Mit über 60% Praxisanteil bilden wir dich optimal für die Berufspraxis als Webentwickler:in aus. Da auf fast jeder Website JavaScript Verwendung findest, liegt neben HTML & CSS ein starker Fokus auf dem Erlernen von JavaScript und der Library React. Ihr lernt die wichtigsten Sprachen und Technologien, um vollwertige Webseiten zu erstellen.

Neben den Basics in Grafikdesign und Projektmanagement, stärken wir eure Präsentationsskills, Teamfähigkeit und die Fähigkeit des selbstständigen Lernens.

Übersicht Design Bootcamp

Mit UX und UI zur

optimalen User-Experience

Erfolgreiche Digitalprodukte kombinieren ein positives Nutzungserlebnis mit einer ansprechenden visuellen UI-Gestaltung der Anwendung. Daher liegt der Fokus gleichermaßen auf dem Verstehen und Anwenden von UX-Prinzipien und -Methoden sowie auf der UI-Gestaltung von Benutzeroberflächen.

Als UX-Designer:in findest du heraus, was die Benutzer:innen wirklich wollen und lieferst mit deinen Kenntnissen im UI-Bereich eine digitale Schnittstelle, die keine Fragen offen lässt.

26

Wochen | Vollzeit

26

Wochen | Teilzeit

Unsere Bootcamps sind Intensivkurse mit maximalen Dauer von 26 Wochen.

Lerne mit maximal 18 Teilnehmer:innen aus ganz Deutschland und profitiere davon, dass du dich ganz bequem von wo du willst, online anmelden und mitmachen kannst.

Web Development Essentials
HTML/CSS
JavaScript
React
Git / GitHub
Command Line / Terminal
CMS
Plus Skills / Bewerbungscoaching
Back-End
Abschlussprojekt

Trainings-Team

Lerne mit qualifizierten &
passionierten Trainer:innen!

Annelen Rolfs

Annelen Rolfs

Assistant-Trainerin UX/UI-Design

Steffen Klömpges

Steffen Klömpges

Head of Training

Marzio Costantini

Marzio Costantini

Main-Trainer Web-Entwicklung Front-End

Christian Peters

Christian Peters

Main-Trainer Web-Entwicklung Back-End

Lars Kollmann

Lars Kollmann

Content Creator Web-Entwicklung

Magda Cale

Magda Cale

Assistant-Trainerin Webentwicklung

Julia Rintz

Julia Rintz

Main-Trainerin Software-Testing (ISTQB) & Interview-Training

Oliver Weber

Oliver Weber

Main-Trainer Web-Entwicklung Full-Stack

Lea Heidjann

Lea Heidjann

Aufgabenpool & Content-Managerin

Ruben Wellinger

Ruben Wellinger

Main-Trainer UX/UI-Design & LMS-Manager

Martin Seidler

Martin Seidler

Main-Trainer UX/UI-Design

Ingo Siemens

Ingo Siemens

Main-Trainer Web-Entwicklung

Farid Tavakoli

Farid Tavakoli

Assistant-Trainer Web-Entwicklung

Evelyn Kistel

Evelyn Kistel

Assistant-Trainerin UX/UI-Design

Laura-Ann Theißing

Laura-Ann Theißing

Assistant-Trainerin Web-Entwicklung

Lisa Kesselheim

Lisa Kesselheim

Assistant-Trainer Web-Entwicklung

Annelen Rolfs

Annelen Rolfs

Assistant-Trainerin UX/UI-Design

Steffen Klömpges

Steffen Klömpges

Head of Training

Marzio Costantini

Marzio Costantini

Main-Trainer Web-Entwicklung Front-End

Christian Peters

Christian Peters

Main-Trainer Web-Entwicklung Back-End

Lars Kollmann

Lars Kollmann

Content Creator Web-Entwicklung

Magda Cale

Magda Cale

Assistant-Trainerin Webentwicklung

Julia Rintz

Julia Rintz

Main-Trainerin Software-Testing (ISTQB) & Interview-Training

Oliver Weber

Oliver Weber

Main-Trainer Web-Entwicklung Full-Stack

Lea Heidjann

Lea Heidjann

Aufgabenpool & Content-Managerin

Ruben Wellinger

Ruben Wellinger

Main-Trainer UX/UI-Design & LMS-Manager

Martin Seidler

Martin Seidler

Main-Trainer UX/UI-Design

Ingo Siemens

Ingo Siemens

Main-Trainer Web-Entwicklung

Farid Tavakoli

Farid Tavakoli

Assistant-Trainer Web-Entwicklung

Evelyn Kistel

Evelyn Kistel

Assistant-Trainerin UX/UI-Design

Laura-Ann Theißing

Laura-Ann Theißing

Assistant-Trainerin Web-Entwicklung

Lisa Kesselheim

Lisa Kesselheim

Assistant-Trainer Web-Entwicklung

Eat, sleep, learn
– repeat!

Dein Tagesablauf orientiert sich an der modernen Arbeitswelt von IT-Unternehmen aus der Praxis. Mit genug Zeit für Ruhephasen und Austausch in der Gruppe, sowie mehr Praxis als Theorie und individuellen One-on-One-Trainingsstunden, kommst du optimal durch das Bootcamp.

Mit einem Mix aus Live Coding- oder Design-Sessions, kurzen Theorieparts, Gamification, Gruppenarbeiten, Teambuilding-Projekten und Selbstlernphasen lassen wir keine Langeweile aufkommen. Zusätzlich bieten wir dir vier Intensiv-Workshops mit Fachexpert:innen aus der Praxis an, die dich noch tiefer in die Materie mitnehmen.

👉 Montag – Freitag

Re-Cap

9:00 - 9:45

Kurze Gruppenrunde, wo du stehst und wo du Hilfe brauchst.

Exploring

9:45 - 12:00

Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.

Code Flow

Design Flow

Code Flow

13:00 - 17:00

Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.

Flex Time

17:00 - 18:00

Arbeite betreut weiter an deinen Projekten oder schnapp dir deine Trainer:innen für Einzelsessions.

👉 Montag & Mittwoch

Exploring

18:00 - 19:00

Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.

Code Flow

Design Flow

19:00 - 21:00

Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.

👉 Montag & Mittwoch

Exploring

18:00 - 19:00

Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.

Code Flow

Design Flow

19:00 - 21:00

Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.

👉 Freitag

Re-Cap

9:00 - 9:45

Kurze Gruppenrunde, wo du stehst und wo du Hilfe brauchst.

Exploring

9:45 - 12:00

Neue, spannende Themen präsentiert von deinem/deiner Main-Trainer:in.

Code Flow

Design Flow

13:00 - 16:00

Praktische Projektarbeit alleine oder in Teams mit direkter Hilfestellung deiner Trainer:innen.

Flex Time

16:00 - 18:00

Arbeite weiter im Team oder alleine an deinen Projekten.

Schluss mit überfüllten Kursen!

Qualität vor Quantität!

In unserem Kursen sind immer und maximal 18 Teilnehmer:innen und zwei Trainer:innen!
Und das machen wir aus gutem Grund – für dich und deinen Lernerfolg!

Und das spiegelt sich auch in unserem Bewertungen wieder! Wir sind der beliebteste Bootcamp Anbieter Deutschlands mit 5 von 5 Sternen auf Facebook, Instagram, Google sowie CourseReport!

No Mon€y, no Probl€m!

Wähle zwischen 3 verschiedenen Finanzierungsmodellen.

Bildungsgutschein

Unsere Kurse sind zertifiziert und können zu 100% durch einen Bildungsgutschein finanziert werden.

Bildungskredit

Lerne jetzt und zahle erst, wenn du einen Job gefunden hast – der umgekehrte Generationen-Vertrag der Chancen eG oder Deutsche Bildung AG machen es möglich.

Ratenzahlung

Du möchtest die Kurskosten in Raten abbezahlen? Kein Problem. Wir bieten dir 3 faire und flexible Modelle.

No Mon€y, no Probl€m!

Wähle zwischen verschiedenen Finanzierungsmodellen.

Bildungsgutschein

Unsere Kurse sind zertifiziert und können in der Regel zu 100% durch einen Bildungsgutschein finanziert werden.

Ratenzahlung

Du möchtest die Kurskosten in Raten abbezahlen? Kein Problem. Je nach Kurs bieten wir dir bis zu 3 faire und flexible Modelle.

Warum

SuperCode?

01

immer 2 Trainer:innen

02

modern, praxnisnah und zertifiziert

03

online von zuhause aus

04

kleine Lerngruppen

05

faire Finanzierungsmöglichkeiten

06

wir begleiten dich von Anfang an

Das sagen unsere Teilnehmende

aus ganz Deutschland

Unternehmen ❤️ unsere SuperCoder:innen

FAQ

Für wen ist dieses Bootcamp?
Ist Vorerfahrung im Bereich IT / Coding notwendig?
Wie viel kosten die Bootcamps?
Wie sieht der Tagesablauf aus?
Wie kann ich während des Aufnahmeprozesses Fragen stellen?
Kann ich das Bootcamp während der Kurszeit abbrechen?
Was muss ich tun, um meine Bewerbung zu starten?
Welcher akademische Grad ist erforderlich?
Was werde ich lernen?
Wie lange dauern die Bootcamps?
Gibt es eine Jobgarantie nach dem Bootcamp?
Ist es verpflichtend, bei einem Jobcenter registriert zu sein?
Wie viele freie Plätze pro Bootcamp gibt es?
Darf ich das Macbook behalten?
Drei Mitarbeiter aus dem supercode Team arbeiten an einem Macbook im Büro

Worauf wartest du noch?

Unser Bildungsberatungs-Team freut sich mit dir zu sprechen, deine Fragen zu beantworten und dich zu beraten.
Meld dich bei uns!

SuperCode,

SuperYou!

beratung@super-code.de

0211 - 7817 2330

Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr

Standorte

Düsseldorf

Hamburg

Dortmund

Remote

Bootcamps

Microcamps

Coding

Design

Data

SuperCode

Unser Team

Unser Leitbild

Karriere

Blog