LUST AUF KOSTENLOSE WORKSHOPS?

👉🏻 DANN HIER ENTLANG

Mit staatlicher Förderung in deine digitale Zukunft: Wie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) deinen UX/UI-Kurs bei SuperCode finanziert

Stell dir vor: Du arbeitest in einem Beruf, der zunehmend von digitalen Technologien beeinflusst wird – aber deine Qualifikationen reichen nicht mehr aus, um langfristig mitzuhalten. Vielleicht bist du unzufrieden in deinem aktuellen Job, möchtest dich beruflich neu orientieren oder endlich in einen kreativen Digitalberuf wechseln. Doch eine Weiterbildung neben dem Beruf kostet Zeit und Geld – Ressourcen, die oft knapp sind. Genau hier kommt das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ins Spiel. Es schafft die Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzubilden – mit umfassender staatlicher Unterstützung.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz (QCG)?

Das QCG ist eine Fördermöglichkeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), mit der Arbeitnehmer:innen berufsbegleitend neue Kompetenzen erwerben können – insbesondere im Hinblick auf den digitalen Wandel. Das Gesetz richtet sich vor allem an Menschen in Berufen, in denen durch Automatisierung, Digitalisierung oder strukturellen Wandel Qualifikationsdefizite entstehen.

Ziel ist es, Beschäftigte weiterzubilden, bevor sie arbeitslos werden – und Unternehmen zu motivieren, in die Zukunftsfähigkeit ihrer Mitarbeiter:innen zu investieren.

Für wen ist das QCG geeignet?

Das QCG richtet sich an:

  • Arbeitnehmer:innen, die eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit ausüben
  • Beschäftigte ohne aktuelle Ausbildung in einem zukunftsfähigen Bereich, z. B. im digitalen Umfeld
  • Berufsrückkehrer:innen, die nach einer längeren Pause (z. B. Elternzeit) wieder einsteigen möchten
  • Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden weiterentwickeln und zukunftssicher aufstellen wollen

Gefördert werden unter anderem:

  • Teilnahmegebühren für Weiterbildungen (bis zu 100 % Förderung möglich)
  • Lohnkostenzuschüsse für Arbeitgeber während der Weiterbildungszeit

Der Antrag wird in der Regel über die Agentur für Arbeit gestellt – gerne unterstützen wir dich dabei!

UX/UI Design Teilzeitkurs bei SuperCode – jetzt gefördert starten!

Mit dem UX/UI Design Teilzeitkurs von SuperCode machst du dich fit für einen der gefragtesten Bereiche in der Digitalwirtschaft: User Experience (UX) und User Interface (UI) Design.


Was erwartet dich im Kurs?

  • Teilzeit-Format: optimal kombinierbar mit Beruf oder Familie
  • Praxisorientierter Unterricht: von erfahrenen Mentor:innen aus der Branche
  • Remote und flexibel: komplett online, ortsunabhängig
  • Inklusive Projektportfolio: mit echten Aufgaben und Cases für deine Bewerbung

Der Kurs ist förderfähig nach dem Qualifizierungschancengesetz (QCG) – das heißt: Du kannst kostenfrei teilnehmen, wenn du die Voraussetzungen erfüllst.

👉 Hier geht’s zum Kurs: UX/UI Design Teilzeitkurs bei SuperCode

Dein nächster Schritt: Kostenfrei beraten lassen!

Du bist dir nicht sicher, ob das QCG für dich infrage kommt? Oder möchtest du wissen, wie du konkret die Förderung beantragen kannst?

💬 Unsere Bildungsberatung hilft dir gerne weiter!

Melde dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch – gemeinsam prüfen wir deine Fördermöglichkeiten und begleiten dich bei allen Schritten bis zum Start deines geförderten UX/UI-Kurses.

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen & gefördert durchstarten

👈🏻 Letzter Post

Du hast das Ende erreicht :(

Zurück zum Blog

Nächster Post 👉🏻

Du hast das Ende erreicht :(

Zurück zum Blog

SuperCode,

SuperYou!

beratung@super-code.de

0211 - 7817 2330

Mo – Fr: 09:00 – 17:00 Uhr

Microcamps

kostenlos:
Web-Development Bascis

SuperCode

Unser Team

Karriere

Blog

login neu